22 Anwälte - in Gmunden
01
Mag. Christoph STÖHR
Mag. Christoph STÖHR Erb­recht | Vertrags­recht | Gesellschafts­recht | Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Agrar­recht, Forst­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bau­recht | Miet­recht | Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
4810 Gmunden Franz Karl Fellinger-Gasse 7 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Christian AIGNER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Konsumentenschutz | Nachbar­recht
4810 Gmunden Schlagenstraße 17 marker
2 Bewertungen
03
Dr. Christoph MIZELLI Scheidungs­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht
4810 Gmunden Kirchengasse 8 marker
1 Bewertung
04
Dr. Erwin WARTECKER Scheidungs­recht | Arbeits­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht
4810 Gmunden Franz Josef-Platz 3 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Fritz VIERTHALER Inkasso- und Exekutions­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Sport­recht
4810 Gmunden Marktplatz 16 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Michael SCHNEDITZ BOLFRAS Wirtschafts­recht | Gesellschafts­recht | Stiftungs­recht | Bau­recht
4810 Gmunden Marktplatz 16 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Norbert NOVOHRADSKY Verwaltungsstraf­recht
4810 Gmunden Rathausplatz 2 marker
0 Bewertungen
08
Dr. Otto URBAN Insolvenz­recht | Steuer­recht | Gesellschafts­recht | Gewerbe­recht | Finanzstraf­recht | Bau­recht
4810 Gmunden Linzerstraße 46a marker
0 Bewertungen
09
Mag. Alexander ORTNER Marken­recht | Urheber­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Erb­recht | Patent­recht
4810 Gmunden Kirchengasse 6 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Daniela GRUBER Konsumentenschutz | Straf­recht | Verkehrs­recht
4810 Gmunden Kirchengasse 8 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Über 300.000 Menschen sind in Österreich geringfügig beschäftigt. Dies betrifft alle Branchen, besonders stark jedoch den Handel und Tourismus. Viele geringfügig Beschäftigte fragen sich, worin sich ihr Beschäftigungsverhältnis von normalen Arbeitsverhältnissen unterscheidet: Bin ich sozialversichert, habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld und wie sieht es mit der Kündigungsfrist aus?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Schnell wurde das Auto auf dem Firmenparkplatz abgestellt oder eine Abkürzung über die Wiese des Nachbarn genommen – in diesen Fällen können sich Eigentümer mit einer Besitzstörungsklage wehren. Aber unter welchen Umständen ist eine Besitzstörungsklage zulässig und welche Wirkungen hat sie?

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Gmunden nach Rechtsgebiet

Nach oben