13 Anwälte - in Gleisdorf
01
8200 Gleisdorf Bürgergasse 37 marker
2 Bewertungen
02
Dr. Johannes LIEBMANN Arzthaftungs­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht
8200 Gleisdorf Business Park 4/1/7 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Kerstin WEBER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Arbeits­recht | Unternehmens­recht | Zivil­recht
8200 Gleisdorf Kernstockgasse 10 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Markus SORGER Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht | Bau­recht
8200 Gleisdorf Business Park 4 marker
0 Bewertungen
05
8200 Gleisdorf Kernstockgasse 10 marker
0 Bewertungen
06
Mag. Claudia SORGO Scheidungs­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Miet­recht | Zivil­recht
8200 Gleisdorf Gartengasse 19 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Dr. Hannes HAUSBAUER Scheidungs­recht | Familien­recht | Zivil­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Erb­recht
8200 Gleisdorf Neugasse 1 marker
0 Bewertungen
08
Mag. Elisabeth MAJER Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Wirtschafts­recht | Scheidungs­recht
8200 Gleisdorf Bürgergasse 37 marker
0 Bewertungen
09
Mag. Gerd WEIDACHER Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Vereins­recht | Wirtschafts­recht | Verkehrs­recht
8200 Gleisdorf Business Park 4 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Helfried SCHAFFER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verwaltungs­recht | Urheber­recht | Verwaltungsstraf­recht | Marken­recht | Patent­recht
8200 Gleisdorf Ludersdorf 201/I marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Im internationalen  Geschäftsleben und nicht nur werden häufig Verträge abgeschlossen, die - meist am Ende - noch den Punkt Allfälliges beinhalten. Dieser Punkt wird in seinen Details für die weitere Geschäftsabwicklung oft unterschätzt. Ist es im Inland rechtlich egal ob man in Wien oder Linz  - also immer in Österreich - prozessiert, da dieselbe Zivilprozessordnung angewendet wird, so hat die Wahl einen Prozess in Österreich oder Italien zu führen oft gravierendere Auswirkungen für die Beweisführung und somit den Prozessausgang, dies soll an Hand des ital. Zivilprozesses beispielsweise aufgezeigt werden. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Umgangssprachlich hat sich bereits der Begriff der Fußfessel etabliert, wobei man richtigerweise von „elektronisch überwachtem Hausarrest“ sprechen müsste. Die teils verbreitete Vorstellung, dass die Möglichkeit der elektronischen Fußfessel große Mengen Krimineller in die Gesellschaft zurückführt, ist jedenfalls verfehlt. Um in den „Genuss“ zu kommen, Freiheitsstrafen zu Hause absitzen zu dürfen, müssen viele, meist für Häftlinge nur schwer erfüllbare Voraussetzungen erfüllt sein.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Gleisdorf nach Rechtsgebiet

Nach oben