Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Strafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Freistadt? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Freistadt mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.
Falls Sie einen Rechtsanwalt in Freistadt mit einer anderen Spezialisierung als Strafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:
Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.
HIER ZUM ARTIKEL ›Die Vernachlässigung des Unterhalts für ein Kind kann in Österreich einen gerichtlich strafbaren Tatbestand darstellen und mit bis zu 3 Jahren Gefängnis bestraft werden. Eine entsprechende Anzeige kann eine wirksame Möglichkeit sein, ausständige Unterhaltsbeträge zu erzwingen.
HIER ZUM ARTIKEL ›Können Kreditnehmer zu viel bezahlte Zinsen von Banken zurückverlangen? – Ein Interview mit dem Rechtsanwalt und Bankenrecht-Experten Mag. Roman Taudes, LL.M. (London), Rechtsanwalt bei Aigner + Partner Rechtsanwälte
HIER ZUM ARTIKEL ›