16 Anwälte - Vertragsrecht in Dornbirn
11
Mag. Klaus HARTMANN Inkasso- und Exekutions­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht | Zivil­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 33 marker
0 Bewertungen
12
Mag. Robert MÄSER Inkasso- und Exekutions­recht | Vertrags­recht | Straf­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
6850 Dornbirn Widagasse 11 marker
0 Bewertungen
13
Mag. Sandra SINGER-NAGEL Bank- und Kapitalmarkt­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Vertrags­recht | Bau­recht
6850 Dornbirn Lustenauerstraße 64 marker
0 Bewertungen
14
Mag. Simone RÄDLER Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Verwaltungsstraf­recht | Zivil­recht | Sozial­recht
6850 Dornbirn Messestraße 11 marker
0 Bewertungen
15
Mag. Toni Jakupi Gesellschafts­recht | Erb­recht | Vertrags­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 4 marker
0 Bewertungen
16
MMag. Ortrun REISCH, B.SC. Gesellschafts­recht | Erb­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 9 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Vertragsrecht"

Rechtsnews

Ein Haus zu bauen ist für die meisten Menschen eine einzigartige Angelegenheit. Sobald das geeignete Grundstück gefunden wurde und die dementsprechende Finanzierung geklärt worden ist, kann der Bau der eigenen vier Wände starten. Doch es kann immer wieder zu Schwierigkeiten und Problemen kommen, die durch das Bauvertragsrecht geregelt werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Man kann, in vielen Fällen aber muss man sich anwaltlich vertreten lassen. Ob Nachbarschafts- oder Sorgerechtsstreit, Testamentserrichtung, Strafmandat, Unternehmensgründung oder Körperverletzung – in zivilrechtlichen, verwaltungs- oder strafrechtlichen Belangen ist guter Rat oft teuer – aber wieviel darf er kosten?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Eigentlich sind Allgemeine Geschäftsbedingungen aus rechtlicher Hinsicht keine Besonderheit. Diese sind genauso wie jede andere schriftliche Vereinbarung Bestandteil eines abgeschlossenen Vertrages. Aufgrund der Tatsache, dass AGB in der Praxis überwiegend ungelesen oder bestenfalls überflogen werden, hat der Gesetzgeber darin ein nicht unbeachtliches Gefahrenpotential erkannt und einige zusätzliche Regeln für derartige Vertragsbestimmungen geschaffen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben