76 Anwälte - in Dornbirn
31
Dr. Klaus FISCHER Miet­recht | Gesellschafts­recht | Insolvenz­recht | Wirtschafts­recht
6850 Dornbirn Messestraße 7 marker
0 Bewertungen
32
Dr. Klaus GRUBHOFER Familien­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Riedgasse 20/III marker
0 Bewertungen
33
Dr. Mai Erika SALZMANN Familien­recht | Insolvenz­recht | Vertrags­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Miet­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 8/3 marker
0 Bewertungen
34
Dr. Manfred DE BOCK Liegenschafts- und Immobilien­recht | Marken­recht | Urheber­recht | Wohnungseigentums­recht | Erb­recht | Patent­recht
6850 Dornbirn Radetzkystraße 29 marker
0 Bewertungen
35
Dr. Manuela SCHIPFLINGER-KLOCKER Familien­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 7 marker
0 Bewertungen
36
Dr. Markus WALLA Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Gesellschafts­recht
6850 Dornbirn Messestraße 7 marker
0 Bewertungen
37
Dr. Maximilian Marbod LINGENHÖLE Finanzstraf­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Verwaltungsstraf­recht | Straf­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 4 marker
0 Bewertungen
38
Dr. MICHAEL GRUBHOFER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Erb­recht | Wirtschafts­recht
6850 Dornbirn Riedgasse 20 marker
0 Bewertungen
39
Dr. Michael KAUFMANN Erb­recht | Stiftungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
6850 Dornbirn Schulgasse 7 marker
0 Bewertungen
40
Dr. Paul SUTTERLÜTY Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Franchising | Mergers & Acquisitions
6850 Dornbirn Marktstraße 4 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Es passiert sehr oft, dass Eheleute, die von der Nationalität her Kroaten sind, sehr überrascht reagieren, wenn sie sich in Österreich scheiden lassen wollen, oder wenn es einfach um familiäre Probleme geht. Es gibt viele Unterschiede zum kroatischen Familien- und Scheidungsrecht, welche die Kroaten einfach nicht erwarten.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Viele Konsumenten haben bereits dubiose Gewinnzusagen per Post oder E-Mail erhalten. Doch was ist davon zu erhalten? Rechtlich haben Sie einen Anspruch auf Auszahlung des Gewinns, wenn Ihnen ein Preis versprochen wurde. In vielen Fällen sind die betreffenden Firmen jedoch nicht leicht aufzufinden oder sind insolvent.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Dornbirn nach Rechtsgebiet

Nach oben