76 Anwälte - in Dornbirn
21
Dr. Gottfried WAIBEL Familien­recht | Miet­recht | Verwaltungs­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Schulgasse 7/Europapassage marker
0 Bewertungen
22
Dr. Hanno LECHER Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht | Verwaltungs­recht | Scheidungs­recht | Familien­recht | Miet­recht | Unternehmens­recht
6850 Dornbirn Hintere Achmühlerstraße 1a marker
0 Bewertungen
23
Dr. Helmuth MÄSER Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Widagasse 11 marker
0 Bewertungen
24
Dr. Herwig MAYRHOFER Inkasso- und Exekutions­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Nachbar­recht | Vertrags­recht | Erb­recht
6850 Dornbirn Schmalenegg 9 marker
0 Bewertungen
25
Dr. Hubert HAGSPIEL Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Insolvenz­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Schulgasse 7/II marker
0 Bewertungen
26
Dr. Josef Michael FITZ Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht
6850 Dornbirn Färbergasse 15 marker
0 Bewertungen
27
6850 Dornbirn Steinebach 13 marker
0 Bewertungen
28
Dr. Karl RÜMMELE Vertrags­recht | Wirtschafts­recht | Unternehmens­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Miet­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 18 a marker
0 Bewertungen
29
Dr. Karl SCHELLING Liegenschafts- und Immobilien­recht | Gesellschafts­recht | Europa­recht | Miet­recht
6850 Dornbirn Schulgasse 22 marker
0 Bewertungen
30
Dr. Karoline RÜMMELE Familien­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Goethestraße 5 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Seit November 2017 muss bei Abschluss eines Mietvertrags keine Gebühr mehr gezahlt werden. Bei gewerblich genutzten Immobilien ist sie aber weiterhin fällig.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Immer wieder steht eine Mieterin oder ein Mieter vor dem Problem, dass die Therme in der Wohnung repariert oder neu gekauft werden muss. Doch wer hat für die Kosten aufzukommen? Und welche Möglichkeiten hat man, wenn sich der Vermieter weigert, die Reparatur oder den Austausch durchzuführen?

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Dornbirn nach Rechtsgebiet

Nach oben