76 Anwälte - in Dornbirn
11
Dr. Christine KNECHT-KLEBER IT-Recht | Datenschutz­recht | Urheber­recht | Marken­recht | Medien­recht | Wirtschafts­recht
6850 Dornbirn Hintere Achmühlerstraße 1 marker
0 Bewertungen
12
Dr. Christoph GANAHL Steuer­recht | Europa­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Finanzstraf­recht
6850 Dornbirn Schwefel 93/7 (Wirtschaftshaus) marker
0 Bewertungen
13
Dr. CHRISTOPH STADLER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vergabe­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 9 marker
0 Bewertungen
14
Dr. Claus BRÄNDLE Arbeits­recht | Verkehrs­recht | Vereins­recht | Versicherungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 4 marker
0 Bewertungen
15
Dr. Dieter FUSSENEGGER Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Internet­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Marken­recht | Patent­recht | IT-Recht
6850 Dornbirn Lustenauerstraße 64 marker
0 Bewertungen
16
Dr. Dieter KLIEN Familien­recht | Scheidungs­recht | Gesellschafts­recht | Verkehrs­recht
6850 Dornbirn Kapuzinergasse 4 marker
0 Bewertungen
17
Dr. Ekkehard BECHTOLD Bank- und Kapitalmarkt­recht | Erb­recht | Unternehmens­recht | Medien­recht | Urheber­recht | Marken­recht | Patent­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 9 marker
0 Bewertungen
18
Dr. Eva Maria ÖLZ Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Straf­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Kapuzinergasse 14 marker
0 Bewertungen
19
Dr. Gabriele MEUSBURGER-HAMMERER Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Zivil­recht
6850 Dornbirn Messestraße 11 marker
0 Bewertungen
20
Dr. Gernot KLOCKER Arbeits­recht | Franchising | Schiedsgerichtsbarkeit | Miet­recht | IT-Recht
6850 Dornbirn Marktplatz 7 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ehebruch, Psychoterror, Vernachlässigung des Unterhalts – welche Scheidungsgründe gibt es in Österreich? 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wenn eine minderjährige Person heiraten möchte, muss sie vorher die Zustimmung der Eltern einholen. Verweigern die Eltern die Zustimmung, kann dennoch geheiratet werden, wenn die Verweigerungsgründe nicht gerechtfertigt sind.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Dornbirn nach Rechtsgebiet

Nach oben