18 Anwälte - Mietrecht in Dornbirn
11
Dr. Mai Erika SALZMANN Familien­recht | Insolvenz­recht | Vertrags­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Miet­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 8/3 marker
0 Bewertungen
12
Dr. Stefan DENIFL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Erb­recht | Familien­recht | Verwaltungsstraf­recht | Miet­recht | Scheidungs­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 10 marker
0 Bewertungen
13
Dr. Wilhelm KLAGIAN Gesellschafts­recht | Stiftungs­recht | Miet­recht
6850 Dornbirn Marktstraße 4 marker
0 Bewertungen
14
Mag. Christian WICHTL Wohnungseigentums­recht | Miet­recht | Insolvenz­recht | Vertrags­recht | Verwaltungs­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 9 marker
0 Bewertungen
15
Mag. Claudia LECHER-TEDESCHI Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Gesellschafts­recht | Zivil­recht | Familien­recht
6850 Dornbirn Steinebach 18 marker
0 Bewertungen
16
Mag. Johannes HÄUSLE Erb­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivil­recht | Verkehrs­recht
6850 Dornbirn Riedgasse 20/3 marker
0 Bewertungen
17
Mag. Martin KÜNZ Erb­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Bau­recht
6850 Dornbirn Goethestraße 5 marker
0 Bewertungen
18
MMag. Ortrun REISCH, B.SC. Gesellschafts­recht | Erb­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht
6850 Dornbirn Marktplatz 9 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Mietrecht"

Rechtsnews

In den meisten Verträgen von Mietwohnungen findet man den Zusatz „nur zu Wohnzwecken“. Daher stellt sich die Fragen, welche Auswirkungen dieser Zusatz auf diverse „Home-Office“-Tätigkeiten haben. Darüber hinaus gibt es einige wichtige Faktoren, die zu beachten sind, wenn man ein Unternehmen im eigenen Haushalt führt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Immer wieder wird den Mietern von den Hausverwaltungen zu viel an Betriebskosten verrechnet. Eine genaue Überprüfung der jährlichen Betriebskostenabrechnung ist daher sehr zu empfehlen – allerdings ist diese für Laien oft nur schwer zu durchschauen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese gerichtlich überprüfen zu lassen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Immer wieder steht eine Mieterin oder ein Mieter vor dem Problem, dass die Therme in der Wohnung repariert oder neu gekauft werden muss. Doch wer hat für die Kosten aufzukommen? Und welche Möglichkeiten hat man, wenn sich der Vermieter weigert, die Reparatur oder den Austausch durchzuführen?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben