Rechtsanwalts-Übersicht für Strafrecht in Bruck/Mur

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Strafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Bruck/Mur? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Bruck/Mur mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Bruck/Mur mit einer anderen Spezialisierung als Strafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

2 Anwälte - Strafrecht in Bruck/Mur
01
Mag. Andrea HOFMANN-STELLWAG Familien­recht | Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht
8600 Bruck/Mur Hauptplatz 23 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Leopold ZECHNER Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht
8600 Bruck/Mur Fridrichallee 3 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Strafrecht"

Expertentipp

Das finanzstrafrechtliche Sanktionensystem kennt eine Reihe von Strafen: Freiheitsstrafe (§ 15 FinStrG), Geldstrafe (§ 16 FinStrG), Verfall (§§ 17, 18 FinStrG), Wertersatz (§ 19 FinStrG), Ersatzfreiheitsstrafen (§ 20 FinStrG) sowie die Verbandsgeldbuße (§ 28a FinStrG). In der Praxis werden im Bereich des Finanzstrafrechts am häufigsten Geldstrafen verhängt. Die übrigen Sanktionen stellen lediglich Nebenstrafen dar. Wenn der Finanzstraftäter mit einer Geldstrafe oder einem Wertersatz bestraft wird, ist vom Gericht bzw. der Strafbehörde - für den Fall der Uneinbringlichkeit – zusätzlich eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe zu bemessen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Unter bestimmten Umständen kann ein Gericht bei Verhängung einer Geld- oder Freiheitsstrafe die Strafe zur Gänze oder teilweise bedingt nachsehen. Aber was bedeutet das und welche Konsequenzen hat das für den Täter?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wann ist eine Diversion bei Begehung einer Straftat möglich? Muss das Opfer immer zustimmen? Erfolgt auch bei einer Diversion ein Eintrag ins Strafregister? – Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Diversion.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben