64 Anwälte - in Bregenz
41
Mag. Astrid NAGEL Familien­recht | Straf­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Beamtendienst- und Disziplinar­recht | Fremden- und Asyl­recht | Scheidungs­recht
6900 Bregenz Gerberstraße 4 marker
0 Bewertungen
42
Mag. Bartholomäus MATT Zivil­recht | Sport­recht | Mergers & Acquisitions | Unternehmens­recht
6900 Bregenz Belruptstraße 22 marker
0 Bewertungen
43
Mag. Christoph DORNER Erb­recht | Fremden- und Asyl­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Arbeits­recht | Verkehrs­recht
6900 Bregenz Reichsstraße 7 marker
0 Bewertungen
44
Mag. Daniel VONBANK Bank- und Kapitalmarkt­recht | Miet­recht | Arbeits­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bau­recht
6900 Bregenz Reichsstraße 9 marker
0 Bewertungen
45
Mag. Heinz KOLLER Familien­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Nachbar­recht | Scheidungs­recht
6900 Bregenz Anton-Schneider-Straße 3 marker
0 Bewertungen
46
Mag. Jürgen NAGEL Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Verwaltungs­recht | Scheidungs­recht
6900 Bregenz Rheinstraße 35 marker
0 Bewertungen
47
Mag. Klaus Amann Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Zivil­recht
6900 Bregenz Anton-Schneider-Straße 28 marker
0 Bewertungen
48
Mag. MANFRED KELLER Gesellschafts­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht
6900 Bregenz Rathausstraße 11 marker
0 Bewertungen
49
Mag. Marie Rose EBERLE Arzthaftungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Verwaltungs­recht | Zivil­recht
6900 Bregenz Rheinstraße 35 marker
0 Bewertungen
50
Mag. Martin ULMER Arbeits­recht | Arzthaftungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Insolvenz­recht | Internationales Recht | Nachbar­recht | Scheidungs­recht | Straf­recht
6900 Bregenz Riedergasse 47 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Am 18.9.2016 trat in Umsetzung der Zahlungskontenrichtlinie (RL 2014/92/EU) das neue Verbraucherzahlungskontogesetz („VZKG“) in Kraft. Das Gesetz regelt die Vergleichbarkeit von Entgelten für Verbraucherzahlungskonten, den Wechsel dieser Konten und den Zugang zu Verbraucherzahlungskonten mit grundlegenden Funktionen. Als Zahlungskonto wird ein auf den Namen eines oder mehrerer Verbraucher lautendes Konto definiert, das für die Ausführung von Zahlungsvorgängen genutzt wird.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

In Österreich ist der Trend zu Schönheits-OPs ungebrochen. Aber nicht in allen Fällen werden die vorgeschriebenen Aufklärungs- und Informationspflichten durch den Arzt eingehalten. Wann eine Beratung mangelhaft ist und welche Rechte Patienten haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Bregenz nach Rechtsgebiet

Nach oben