Sie wollen einen Rechtsanwalt aus Bregenz konsultieren? Von Erb- über Sportrecht bis hin zu Unternehmensrecht – bei meinanwalt.at finden Sie den passenden Rechtsbeistand. Wählen Sie einen von über 60 Anwälten in Bregenz.
Ein Drittel der aus Bregenz stammenden Anwälte verhandelt in Sachen Liegenschafts-und Immobilienrecht oder Schadensersatzrecht- und Gewährleistungsrecht. Etwas zwei Drittel der Bregenzer Juristen alle weiteren Streitfälle bzw. Rechtsgebiete.
Sie haben eine Frage im Bereich Familienrecht und suchen dafür einen Anwalt? Setzen Sie sich erst mit Ihrer Rechtsschutzversicherung in Verbindung. Klären Sie mögliche anfallende Kosten ab. Das betrifft vor allem die Leistungen Ihrer Versicherung. Üblicherweise verfügt Ihre Versicherung über einen vorab festgelegten Leistungskatalog. Im zuständigen Bezirksgericht können bedürftige Personen zusätzlich einen Antrag auf Verfahrenshilfe stellen.
Für einen ersten Einblick, nutzen Sie die Rechtsgebiete-Suchfunktion auf meinanwalt.at. So finden Sie Ihren Rechtsanwalt in Bregenz.
Ihr Anwalt soll ganz in Ihrer Nähe sein? Mit dem Suchfeld oder Filter machen Sie schnell geeignet Anwälte ausfindig. So sparen Sie sich Zeit und unnötige Wege.
Auf dem Juristenprofil können Sie einen Blick auf die Leistungen und Schwerpunkte werfen. So gewinnen Sie schnell einen ersten Eindruck von Ihrem Anwalt.
Mit den User-Bewertungen auf meinanwalt.at haben Sie die Kompetenz Ihres Rechtsanwaltes im Überblick. Gerne können Sie Ihre eigenen Erfahrungen als Klient mit uns teilen.
Ein erstes Gespräch mit Ihrem Anwalt ist normalerweise kostenlos– dennoch sollten Sie dies vorab klären. Formulieren Sie während des Gesprächs Anliegen, Wünsche oder Ziele. Relevante Unterlagen, wie Verträge, Urkunden oder Korrespondenzen geben Ihrem Anwalt einen Überblick zur Ausgangslage.
Rechtsanwaltliche Leistungen können jeweils anders verrechnet werden – beispielsweise nach Tarif, nach Stundensatz oder Pauschalbetrag. Klären Sie die Leistungsvergütung unbedingt während des Erstgespräches.
Wenn Sie mit den besprochenen rechtlichen Maßnahmen einverstanden sind, können Sie diese beauftragen.
Vor einem Rechtsstreit ermittelt Ihr Rechtsanwalt das zuständige Gericht. Bei Ihm können sich dazu erkundigen. Das Bezirksgericht in Bregenz verhandelt zivilgerichtliches Verfahren bei einem Streitwert bis zu EUR 15.000. Dazu zählen Außerstreitverfahren, Exekutionen, Privatkonkursen oder spezielle strafrechtliche Angelegenheiten.
Das Landesgericht in Feldkirch verhandelt Zivilrechtssachen und Strafsachen für das Bundesland Vorarlberg. Das Oberlandesgericht Innsbruck ermittelt als Rechtsmittelgericht in Streitfällen aus Vorarlberg und Tirol.
Ein geschulter Mediator kann bei einer außergerichtlichen Einigung nützlich sein. Bei niedrigerem Streitwert, kann das nützlich sein. Mediatoren und viele andere qualifizierte Anwälte in Bregenz finden Sie bei uns.
Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Nach dem viel beachteten Urteil des EuGH vom 6. Oktober 2015 ist die Safe-Harbour-Entscheidung der Europäischen Kommission zum Datentransfer in die USA ungültig. Nationale Datenschutzbehörden müssen nunmehr überprüfen, ob Daten europäischer Nutzer in den USA sicher sind. Was bedeutet dieses Urteil für österreichische Unternehmen? – Ein Interview mit dem White Collar Crime und Compliance Experten Dr. Mathias Preuschl, Partner der Wirtschaftskanzlei PHH Prochaska Havranek Rechtsanwälte.
HIER ZUM ARTIKEL ›Die Verfahrenshilfe soll finanziell schlechter gestellten Menschen die Führung von Gerichtsverfahren ermöglichen. Wann Verfahrenshilfe beantragt werden kann und was passiert, wenn der Prozess verloren geht, lesen Sie in diesem Beitrag.
HIER ZUM ARTIKEL ›