37 Anwälte - in Baden
01
Mag. Michael AUREDNIK Zivil­recht | Konsumentenschutz | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Bau­recht | Erb­recht | Gesellschafts­recht | Gewerbe­recht | Insolvenz­recht | Marken­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Unternehmens­recht | Urheber­recht | Vertrags­recht | Wohnungseigentums­recht
2500 Baden Wassergasse 3 marker
2 Bewertungen
02
Dr. Anke REISCH Scheidungs­recht | Familien­recht | Internationales Recht | Stiftungs­recht | Verwaltungs­recht
2500 Baden Schinzlgasse 3 marker
1 Bewertung
03
Mag. FLORIAN CARTER Mergers & Acquisitions | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vertrags­recht
2500 Baden Erzherzog Rainer-Ring 23 marker
1 Bewertung
04
Mag. Petra ILLEK-KLINGENSCHMID Scheidungs­recht | Familien­recht | Insolvenz­recht | Straf­recht | Zivil­recht | Erb­recht
2500 Baden Wassergasse 2 marker
1 Bewertung
05
Mag. Gottfried FORSTHUBER Gesellschafts­recht | Verwaltungs­recht | Unternehmens­recht | Straf­recht
2500 Baden Wiener Straße 80 marker
4 Bewertungen
06
Dr. Michael TRÖTHANDL Wirtschafts­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Arbeits­recht | Bau­recht
2500 Baden Theaterplatz 4 marker
2 Bewertungen
07
Dr. Stephan GRUBÖCK Familien­recht | Unternehmens­recht | Miet­recht | Vertrags­recht | Zivil­recht | Scheidungs­recht
2500 Baden Beethovengasse 4-6 marker
2 Bewertungen
08
Dr. Gabriele SCHUBERT Europa­recht | Wirtschafts­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht
2500 Baden Weilburgstraße 33/1 marker
2 Bewertungen
09
Dr. Christian FALKNER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht | Bau­recht
2500 Baden Marchetstraße 6 marker
1 Bewertung
10
Dr. Gottfried FORSTHUBER Zivil­recht | Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Verwaltungs­recht | Gewerbe­recht
2500 Baden Wiener Straße 80 marker
1 Bewertung

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema ""

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Die Bezeichnung stammt aus der englischen Umgangssprache. Der Begriff „Cat Calling“ bezeichnet das anzügliche Rufen, Reden oder Nachpfeifen in öffentlichen Gegebenheiten. Prinzipiell wird unter diesem Ausdruck die verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum verstanden. In den meisten Fällen wird „Cat Calling“ von Männern gegenüber Frauen verübt. Da der Terminus an das Anlocken einer Katze erinnert, sehen viele Personen darin eine Verharmlosung.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Schimmel, kaputte Gastherme oder defekter Aufzug – kann der Mieter die Wohnung nicht so nutzen, wie dies im Mietvertrag festgelegt ist, hat er das Recht, den Mietzins zu reduzieren. Wie hoch der Mietzins gemindert werden darf, hängt davon ab, wie stark die Beeinträchtigung ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Baden nach Rechtsgebiet

Nach oben