Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer haben in Österreich grundsätzlich dieselben Rechte wie andere Arbeitnehmer. Dennoch stellen sich für diese besondere Fragen: Bin ich zur Mehrarbeit verpflichtet, wenn es der Chef verlangt? Welche Zuschläge erhalte ich für Mehrarbeit und was ist, wenn ich an einem freien Tag krank werde? – meinanwalt.at klärt auf
HIER ZUM ARTIKEL ›Im internationalen Geschäftsleben und nicht nur werden häufig Verträge abgeschlossen, die - meist am Ende - noch den Punkt Allfälliges beinhalten. Dieser Punkt wird in seinen Details für die weitere Geschäftsabwicklung oft unterschätzt. Ist es im Inland rechtlich egal ob man in Wien oder Linz - also immer in Österreich - prozessiert, da dieselbe Zivilprozessordnung angewendet wird, so hat die Wahl einen Prozess in Österreich oder Italien zu führen oft gravierendere Auswirkungen für die Beweisführung und somit den Prozessausgang, dies soll an Hand des ital. Zivilprozesses beispielsweise aufgezeigt werden.
HIER ZUM ARTIKEL ›