11 Anwälte - in Bad Ischl
01
Dr. Kurt WALDHÖR Familien­recht | Erb­recht | Europa­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
4820 Bad Ischl Schulgasse 9 marker
1 Bewertung
02
Mag. Brigitte STEINHUBER KALS Scheidungs­recht | Arzthaftungs­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht
4820 Bad Ischl Kurhausstraße 10 marker
1 Bewertung
03
Dr. Clemens HEIGENHAUSER Straf­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht | Zivil­recht
4820 Bad Ischl Wiesingerstraße 3 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Edith WIEDER Scheidungs­recht | Insolvenz­recht | Verkehrs­recht | Familien­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
4820 Bad Ischl Pfarrgasse 5/II marker
0 Bewertungen
05
Dr. Hans Peter NEHER Scheidungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vertrags­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht
4820 Bad Ischl Pfarrgasse 5/II marker
0 Bewertungen
06
Dr. Peter HEIGENHAUSER Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht
4820 Bad Ischl Wiesingerstraße 3 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Peter MAIR Scheidungs­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht
4820 Bad Ischl Kurhausstraße 9 marker
0 Bewertungen
08
Dr. Thomas C. MAIR Wirtschafts­recht | Urheber­recht | Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Gesellschafts­recht | Marken­recht | Patent­recht
4820 Bad Ischl Kurhausstraße 9 marker
0 Bewertungen
09
Mag. Roland GRÖßWANG Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Insolvenz­recht | Verkehrs­recht
4820 Bad Ischl Pfarrgasse 5/II marker
0 Bewertungen
10
4820 Bad Ischl Pfarrgasse 5/II marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Was muss dem Arbeitnehmer im Fall einer Lohnexekution als Existenzminimum zum Leben verbleiben? Wird die Unterhaltspflicht für Kinder und ehemalige Ehepartner berücksichtigt? Was ist mit der Familienbeihilfe und dem Kinderbetreuungsgeld?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Müssen befristete Mietverträge immer für mindestens 3 Jahre abgeschlossen werden? Wann kann ein Mieter den Vertrag vorzeitig kündigen? Sind Klausel, die einen Kündigungsverzicht enthalten, erlaubt? – Wir beantworten 5 Fragen zum Thema befristeter Mietvertrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Bad Ischl nach Rechtsgebiet

Nach oben