953 Anwälte - Arbeitsrecht
51
Dr. Sebastian LENZ Arzthaftungs­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Arbeits­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
1010 Wien Laurenzerberg 1/30 marker
4 Bewertungen
52
Mag. Alexander HEIHS Arbeits­recht | Erb­recht | Sozial­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungs­recht | Medizin­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht | Bau­recht
3100 St. Pölten Herrengasse 3-5 marker
4 Bewertungen
53
Dr. Christoph FIDI Arbeits­recht | Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Miet­recht | Verwaltungs­recht | Marken­recht | Patent­recht
1010 Wien Bartensteingasse 16 marker
3 Bewertungen
54
Dr. Tomasz Klimek LL.M. Internationales Recht | Gesellschafts­recht | Wirtschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Arbeits­recht | Zivil­recht | Straf­recht | Bau­recht
1010 Wien Mahlerstraße 13/1B marker
3 Bewertungen
55
Mag. Danijela LAKOVIC Arbeits­recht | Miet­recht | Zivil­recht | Gesellschafts­recht | Arzthaftungs­recht | Zivilprozess­recht
1080 Wien Laudongasse 25/9 marker
3 Bewertungen
56
Mag. Harald PREMM Gesellschafts­recht | Vertrags­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Arbeits­recht | Wirtschaftsstraf­recht
1010 Wien Schottenring 16/2 marker
3 Bewertungen
57
Mag. Wolfgang HOEFERT Arbeits­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Urheber­recht | Zivil­recht
1070 Wien Neubaugasse 12-14/1/19 marker
3 Bewertungen
58
Dr. Franz Benda Familien­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Miet­recht | Arbeits­recht
8020 Graz Brückenkopfgasse 2 marker
2 Bewertungen
59
Dr. Gerd MÖSSLER Zivil­recht | Arbeits­recht | Verkehrs­recht | Wirtschafts­recht | Gesellschafts­recht | Sozial­recht
9020 Klagenfurt St. Veiter Straße 7 marker
2 Bewertungen
60
Dr. Gerhard JÖCHL Arbeits­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Vereins­recht | Wirtschafts­recht
1010 Wien Rathausstraße 19/DG/53 marker
2 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Arbeitsrecht"

Rechtsnews

Im glühend heißen Sommer steigt neben der Temperatur auch vermehrt das Risiko eines Arbeitsunfalles. Daher sind die Unternehmen verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Ziel ist es, eine mögliche Gefahr durch die hohen Temperaturen oder die intensive Sonneneinstrahlung weitmöglichst zu minimieren.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ihr Kind oder Ihre Ehefrau sind krank geworden und Sie möchten sich um sie kümmern. Sie fragen sich aber, ob und wann Sie einen Anspruch auf Pflegefreistellung haben? Wir beantworten die 9 wichtigsten Fragen.  

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Arbeitnehmer und Arbeitgeber können für die Dauer von mindestens 4 Monaten bis maximal 2 Jahren Bildungsteilzeit vereinbaren. Arbeitnehmer können so Ihre Arbeitszeit bei gleichzeitigem Bezug von Bildungsteilzeitgeld für Weiterbildungsmaßnahmen reduzieren.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte für Arbeitsrecht nach Stadt

Nach oben