Anwälte vorgestellt

Mag. Vlatka ADLER
Mag. Vlatka ADLER Anwaltkanzlei & Mediationskanzlei ADLER
Erbrecht | Familienrecht | Internationales Recht | Mediation
1190 Wien
Billrothstraße 86/2
ZUM PROFIL
Senad ALBANI, M.A.
Senad ALBANI, M.A.
Zivilprozessrecht | Zivilrecht | Schiedsgerichtsbarkeit | Wirtschaftsrecht | Stiftungsrecht
1010 Wien
Schottenring 35/6a
ZUM PROFIL
Dr. Karma HOHL
Dr. Karma HOHL LABACK LAW
Medizinrecht | Arbeitsrecht | Unternehmensrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Verwaltungsrecht | Zivilrecht
1010 Wien
Rotenturmstraße 27/6
ZUM PROFIL
Dr. Oliver PESCHEL
Dr. Oliver PESCHEL Rechtsanwaltskanzlei Dr. Oliver Peschel
Zivilrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Markenrecht | Urheberrecht | Arzthaftungsrecht
1020 Wien
Karmeliterplatz 1/2
ZUM PROFIL
Dr. Jeannette Gorzala, BSC
Dr. Jeannette Gorzala, BSC Dr. Jeannette Gorzala, BSC - Rechtsanwältin
Gesellschaftsrecht | Start-Up Beratung | Unternehmensrecht | Wirtschaftsrecht | Mergers & Acquisitions
1140 Wien
Sturzgasse 1C/18
ZUM PROFIL

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Es tritt ein Schadensfall ein, jedoch weist die Rechtsschutzversicherung die Abdeckung dessen ab. Die Details der Rechtsschutzdeckung müssen überprüft werden, am besten durch einen fachkundigen Rechtsanwalt. Denn in manchen Fällen, kann doch noch von der Rechtsschutzdeckung Gebrauch gemacht werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Im glühend heißen Sommer steigt neben der Temperatur auch vermehrt das Risiko eines Arbeitsunfalles. Daher sind die Unternehmen verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Ziel ist es, eine mögliche Gefahr durch die hohen Temperaturen oder die intensive Sonneneinstrahlung weitmöglichst zu minimieren.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben